Im elementarpädagogischen Bereich werden Kinder in Kindertageseinrichtungen und in Krippen mit ersten Erkenntnissen und Erlebnissen zum Thema Energie und Umwelt in Berührung gebracht.
Im elementarpädagogischen Bereich werden Kinder in Kindertageseinrichtungen und in Krippen mit ersten Erkenntnissen und Erlebnissen zum Thema Energie und Umwelt in Berührung gebracht.
Die LEA Hessen verfolgt das Ziel, Bildungsmaßnahmen im elementarpädagogischen Bereich zu initiieren und zu unterstützen. Ein erstes Verständnis für Energie und Umweltschutz soll altersgerecht und bezogen auf Alltagserfahrungen, Bedürfnisse und Interessen geweckt werden. Schon die allerersten Erfahrungen der Jüngsten können später ihre Wirkung im Klimaschutz entfalten.
Besonders für nachfolgende Generationen ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und Energie ein großes Thema. Leas Geschichte der Energiedetektivin bringt Vorschul- und Grundschulkindern dies unterhaltsam und kindgerecht nahe.
Wo gibt es in Hessen welche Bildungsangebote zum Thema Energie? Unsere interaktive Hessenkarte hilft beim Suchen und Finden von Angeboten für Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, Erwachsene und andere Interessierte.
Weitere Bildungsangebote zu den Themen Klimaschutz und -wandel finden Sie auf dem Portal der Hessischen Klimabildung des Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat.
Zum PortalProjektleitung Bildungsinitiative Erneuerbare Energien