Grafik einer Familie mit zwei Kindern, die von einer Frau beraten wird
© LEA Hessen
Für Bürgerinnen und Bürger

Modernisieren, Fördermittel finden, Energie sparen, ein E-Auto kaufen – wir helfen Ihnen


Klimaschutz spart Geld

Energiesparen zahlt sich doppelt aus: Sie sorgen für eine klimafreundliche Zukunft und sparen Geld. Egal, was Ihr Projekt ist – wir zeigen Ihnen, ob und wie Sie staatliche Förderung erhalten. 

Dämmung unter das Dach, neue Heizung in den Keller, oder einen klimafreundlichen Neubau errichten – es gibt viele Möglichkeiten, unser Klima zu schützen und dabei mit staatlichen Zuschüssen unterstützt zu werden. Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen Energie-Checks, Tipps für den eigenen Solarstrom und Fördermittel-Informationen. 

    Illustration eines Hauses

    Ihr Zuhause. Ihre Zukunft

    Sprechstunden und Webinare rund um die Modernisierung des Eigenheims. 

    In unserer Sprechstunde können Sie individuelle Fragen zu Ihrem Projekt stellen. In unserer Webinarreihe teilen Expertinnen und Experten ihr Wissen zu einzelnen Fachthemen der energetischen Sanierung in Vorträgen. Im Anschluss werden ihre Fragen von den Expertinnen und Experten beantwortet.

    Spar Was Plakatkampagne - Hessen spart Energie
    © LEA Hessen

    Hessen spart Energie

    Heizen, lüften, sparsam leben – unsere große Energiespar-Rubrik mit praktischen Tipps zum sofort loslegen

    Warmwasser durch einen einfachen Trick sparen, LEDs statt Glühbirnen, Dichtungsband statt Zugluft und bei der Raumtemperatur die richtige Einstellung finden. So sparen Sie wirklich! 

    Ein mit Photovoltaik ausgestattetes Einfamilienhaus, umgeben von weiteren Häusern.
    © iStock/Lari Bat

    Sonnenenergie nutzen

    Die Sonne bietet ein enormes Potenzial an Energie. 

    Auch Privatpersonen können diese Energie über eine Photovoltaik-Anlagen auf dem Hausdach oder ein Steckersolargerät z.B. am Balkon nutzen. Wer seinen Strom mit einer PV-Anlage selbst erzeugt, ist nicht nur Klimavorreiter, sondern spart bereits heute bei jeder verbrauchten Kilowattstunde.

    Eine Frau und ein Mann in einem leeren Konferenzraum lächeln in die Kamera.
    © LEA Hessen

    Förderung für Bürgerinnen und Bürger

    Sanieren, Neubau, Erneuerbare Energien – Hier finden Sie Informationen zu Beratungsangeboten und staatlichen und kommunalen Förderungen.

    Nutzen Sie unser Fördermittel-Wissen für Ihr Projekt. 

    Symbolgrafik Energieimpulsberatung: Hausplan mit Stift und Antragsformular der LEA.
    © LEA Hessen

    Energie- und Fördermittel-Erstberatung

    Die online, telefonisch oder persönlich geführte Energie- und Förderung-Erstberatung der Verbraucherzentrale Hessen e.V. kostet nichts und bietet Ihnen schnell eine erste Orientierung zur effizienteren Nutzung von Energie. Sie sparen damit viel Zeit und auf längere Sicht bares Geld.

    Darüber hinaus bietet die Verbraucherzentrale Hessen e.V. landesweit gegen einen geringen Kostenbeitrag auch eine Energie- und Fördermittel-Erstberatung direkt bei Ihnen zu Hause an. Eine Energieberaterin oder ein Energieberater kann dann vor Ort verschiedene energetische Themen prüfen und Sie dazu persönlich in einfacher Form beraten. Experte Alexander Schmidt gibt Tipps, wie sich Bürgerinnen und Bürger auf das Gespräch vorbereiten können.

    Titelbild für Seite Energieberatung.
    © LEA Hessen

    Energieberatung für konkrete Projekte

    Wie läuft eine Energieberatung ab? Wie finden Sie eine Energieberaterin oder einen Energieberater?

    Hier erfahren Sie, welche Anforderungen Sie an eine Energieberatung stellen können und was der Staat vom Beratungshonorar übernimmt. 

    Titelbild für die Website HeizCheck.
    © LEA Hessen

    HeizCheck

    Mit diesem Check erfahren Sie in fünf Schritten, wie gut Ihre Immobilie im Vergleich zu anderen abschneidet. Dafür brauchen Sie keine 5 Minuten.

    Sie benötigen dazu Ihre letzten Abrechnungen mit den Angaben zum Warmwasser- sowie zum Heizenergieverbrauch.

    Illustration eines Hauses im Querschnitt mit Hinweistexten zur energetischen Sanierung.
    © LEA

    ModernisierungsCheck

    Anhand Ihrer Verbrauchs- und Gebäudedaten zeigt dieser Check Ihnen, welche Modernisierungsmaßnahmen für Sie wirtschaftlich sein können. Sie benötigen etwa 15 Minuten.

    Dieses Tool eignet sich für Hausbesitzende, Hausverwalter sowie Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer. Es berücksichtigt Ihre Gebäudedaten, Angaben zur Heiztechnik und Wärmedämmung.

    Collage aus verschiedenen Flyern.

    Hier finden Sie zu einzelnen Themen vertiefende Publikationen als PDF-Datei.

    Von Außendämmung bis Wärmebrücken – die LEA Hessen bietet eine Reihe von Broschüren zur Vertiefung an.