Die Klima-Kommunen sind ein Bündnis hessischer Städte, Gemeinden und Landkreise für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und an sich verändernde klimatische Bedingungen anzupassen.

Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Das Netzwerk bietet hierfür eine zentrale Plattform, bringt Kommunen zusammen und fördert den Wissenstransfer. Die Mitgliedskommunen werden in Fragen rund um Klimaschutz und Klimaanpassung aktiv unterstützt und beraten. Diese Aufgabe übernimmt im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat die Fachstelle für die Klima-Kommunen.
Als Mitgliedskommune profitieren Sie von erhöhten Fördersätzen bei der Klimaschutzrichtlinie und der Kommunalrichtlinie des Landes Hessen.
Indviduelle Beratung
Fach- und Vernetzungsveranstaltungen
Vorkonzipierte Maßnahmen
So werden Sie Mitglied
1. Sie unterzeichnen die Charta „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen“.
2. Sie erstellen einen individuellen Aktionsplan (ein Klimaschutzkonzept kann diesen ersetzen). Ihr Aktionsplan enthält ihre CO2-Startbilanz und Ihren Maßnahmenplan zur Förderung von Klimaschutz und Klimaanpassung.
3. Sie berichten jährlich in kurzer Form über Ihre umgesetzten Maßnahmen.
Regionalforen, Landkreis- und Städteforen

Die Fachstelle organisiert regionalspezifische Vernetzungstreffen zum Erfahrungsaustausch. Lernen Sie von anderen Kommunen und berichten Sie über Ihre eigenen Aktivitäten und Erfolge. Neben den vier regionalen Klimaforen gibt es zielgruppenspezifische Klimaforen für Landkreise und für Städte. Aktuelle Termine finden Sie auf der Webseite der Klima-Kommunen.
Themenspezifische Fachforen
Aktuelle Themen rund um Klimaschutz und Klimaanpassung werden in regelmäßig stattfindenden Fachforen intensiv beleuchtet. Als Mitgliedskommune profitieren Sie vom Know-how der anwesenden Fachleute. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Fachwissen zu vertiefen, und bringen Sie Ihre konkreten Fragestellungen ein.

Maßnahmendatenbank – gute Beispiele aus Hessen
Städte, Gemeinden und Landkreise des Bündnisses der Klima-Kommunen betreiben aktiven Klimaschutz und passen sich an die Folgen des Klimawandels an. Sie veröffentlichen ihre Maßnahmen in dieser Datenbank. Sie können dort in verschiedenen Handlungsfeldern des Klimaschutzes und der Klimaanpassung gezielt nach Beispielen aus anderen Kommunen suchen und als Mitglied Ihre eigenen Projekte einstellen.
Ist Ihre Kommune schon Mitglied?
Hessens Klima-KommunenKontakt

Sven Küster
Projektleitung Fachstelle Klima-Kommunen

Marian Fromm
Fachstelle Klima-Kommunen

Michelle Heene
Fachstelle Klima-Kommunen

Richard Ferlemann
Projektleitung Klimaquartiere

Dr. Christina Lütke
Fachstelle Klima-Kommunen