Sollte das Mailing nicht korrekt dargestellt werden klicken Sie bitte hier.

MAILING
Dezember 2024

Weihnachtsgrüße von der Landesstelle Wasserstoff

Sie erhalten heute das letzte Mal in diesem Jahr unseren monatlichen Newsletter zum Thema Wasserstoff. Wir möchten diese gerne Ausgabe nutzen, um auf das Jahr 2024 zurückzuschauen

Ein bewegtes Jahr für das Thema Wasserstoff:

Auf Bundesebene gab es grundlegende Prozesse und Entscheidungen, die den Fortschritt der Wasserstoffwirtschaft wesentlich beeinflusst haben. Mit der Genehmigung des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes wurde ein Meilenstein in Richtung einer sicheren Versorgungsinfrastruktur mit Wasserstoff erreicht, was bisher weltweit einmalig ist. Nun gilt es an diese Entwicklungen anzuknüpfen und die weiteren Schritte für den Aufbau der Wasserstoffverteilnetze zu nehmen und parallel die Industrie auf die Nutzung des Energieträgers vorzubereiten. 

In Hessen haben wir an diese Entwicklungen auf Bundesebene angeknüpft. So stehen zwei Studie kurz vor der Veröffentlichung. Die Machbarkeitsstudie zum Aufbau eines regionalen Wasserstoff-Backbones in Nord- und Mittelhessen zeigt, wie ein Verteilnetz auf Landesebene aussehen könnte.  

Im Bereich der Mobilität mit Wasserstoff für Nutzfahrzeuge haben wir 2024 unterschiedliche Entwicklungen gesehen. So ging der Hochlauf an Fahrzeugflotten weiter, etwa bei der ICB in Frankfurt. In der Logistik konnte über das Cluster HyWheels Hessenflotte der erste H2-Lkw über ein Pay-per-Use-Modell an eine Spedition zum Alltagstest verliehen werden. Gleichzeitig führt der Förderstopp des Bundes für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben aktuell zu Verzögerungen.

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir auch künftig die Entwicklung des Themas weiter vorantreiben. Sei es im Bereich der Wasserstofferzeugung, der Bedarfsentwicklung, beim Infrastrukturaufbau oder der Nutzung in den Verbrauchsektoren. Dabei freut es uns zu sehen, dass in Hessen und den angrenzenden Regionen starke Netzwerke bestehen und weiterausgebaut werden, um gemeinsam den Weg in eine Wasserstoffwirtschaft zu beschreiten. Speziell für Kommunen bereiten wir derzeit auch ein neues Beratungsprogramm vor - freuen Sie sich auf weitere Details im neuen Jahr.

Wir möchten Danke sagen!

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Ihnen bedanken für die gute Zusammenarbeit, Ihre vielzähligen Projektideen und Ihren Einsatz zum Thema Wasserstoff, insbesondere in turbulenten Zeiten.

Für das Jahr 2025 sind bereits verschiedene Vorhaben, Angebote und Veranstaltungen für Sie in Vorbereitung. Wir freuen uns Ihnen in Kürze dazu mehr zu berichten.

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Festtage sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Mit besten Grüßen

Ihr Team der Landesstelle Wasserstoff

Oliver Eich, Anna Peise & Mathias Fleck

Unsere Website
   

Kontakt

LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Mainzer Straße 118
65189 Wiesbaden

Telefon 0611 95017 8400
E-Mail: lea@lea-hessen.de

Impressum    Datenschutz    Barrierefreiheit