2. Fachforum "Energieeffiziente Gewerbegebiete"

Praxisbeispiele, Wissen & Netzwerken

Besuchen Sie unser 2. Fachforum „Energieeffiziente Gewerbegebiete“ und erfahren Sie praxisnah, wie Sie Gewerbegebiete fit für die Zukunft machen. Jetzt anmelden und gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige und energieeffiziente Standortentwicklung gestalten! Zukunftsfähige Gewerbegebiete beginnen mit vorausschauender Planung – handeln Sie frühzeitig.

Erleben Sie beim 2. Fachforum „Energieeffiziente Gewerbegebiete“ einen spannenden Tag. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten, tauschen Sie mit Gleichgesinnten Erfahrungen aus und profitieren Sie von praxisnahen Impulsen.

Zu dieser Veranstaltung laden wir Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen und Landkreisen (Klimaschutzmanagement, Wirtschaftsförderung, Stadtplanung, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Landräte u.a.), Unternehmen, Netzwerkakteure und Multiplikatoren (Kammern, Verbände u.a.) ein.

Highlights aus dem Programm:

  • Eröffnungsdialog mit Staatssekretärin Ines Fröhlich
  • Vortrag „Nachhaltige Energieversorgung in Gewerbegebieten“ (Prof. Dr. Michael von Hauff, Deutscher Ökonom, Universität Kaiserslautern)
  • #Blitzlicht „Bestand mit Potenzial - Gewerbegebiete 1.0 nachhaltig entwickeln“ (Christian Hörmann, cima Beratung + Management GmbH)
  • #Blitzlicht „Henne-Ei-Prinzip - Wie plant man ein Energiekonzept für ein Quartier, wenn man nicht weiß, wer sich ansiedelt“ (Thorsten Nennmann, Limón GmbH)
  • Workshops zum Mitdiskutieren

Sie haben die Möglichkeit, an zwei Workshops teilzunehmen. Wählen Sie Ihre Favoriten aus den folgenden Themen:

  • Netzwerke bilden im Gewerbegebiet
    Unternehmen begeistern – Klimaschutz- und Energieeffizienznetzwerke als Treiber
  • Leitbild zum zukunftsfähigen Gewerbegebiet
    Best Practice am Beispiel von bestehenden Leitbildern
  • Rolle und Einbindung des Netzbetreibers/Energieversorgers
    Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit in der Planung.
  • Kommunale Wärmeplanung für Gewerbegebiete
    Integration von Gewerbegebieten in die kommunale Wärmeplanung

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich direkt online an und wählen Sie Ihre zwei bevorzugten Workshops aus. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team der LEA Hessen

Veranstalter

LEA Hessen GmbH

Datum

Termin speichern

Ort

LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Mainzer Strasse 118
65189 Wiesbaden

Kontakt

Daniela Bickel

Daniela Bickel

Energieeffizienz und Dekarbonisierung in Unternehmen

+49 611 95017 8496