Fachforum der Klima-Kommunen – Rechtliche Instrumente für Klimaschutz und Klimaanpassung – Wege zur klimaresilienten Kommune

  1. März 2025 | 09:30 – 16:00 Uhr | Haus am Dom, Frankfurt am Main

Kommunen spielen eine entscheidende Rolle im Klimaschutz und in der Anpassung an die Folgen des Klimawandels – doch welche rechtlichen Instrumente stehen zur Verfügung, um Maßnahmen wirksam zu steuern?

In unserem Fachforum lernen Sie praxisnah die verschiedenen rechtlichen Werkzeuge kennen, mit denen Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen festgesetzt und gesteuert werden können. Dabei erhalten Sie wertvolle Einblicke in Festsetzungen in Bebauungsplänen und das Satzungswesen und erfahren, welche Möglichkeiten und Grenzen diese Instrumente haben. Das erwartet Sie:

  • Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Praxisbeispiele aus Kommunen zur Veranschaulichung erfolgreicher Maßnahmen
  • Austausch mit Expertinnen und anderen kommunalen Akteurinnen
  • Diskussion über Herausforderungen und Lösungen für Ihre Kommune

Die Veranstaltung richtet sich an Klimaschutzbeauftragte und kommunale Stadtplaner, die sich über aktuelle rechtliche Möglichkeiten informieren und praktische Impulse für ihre Arbeit gewinnen möchten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich praxisnah mit rechtlichen Werkzeugen auseinanderzusetzen und lassen Sie sich von erfolgreichen Beispielen inspirieren!

Für eine Anmeldung schreiben Sie bitte an klimakommunen@lea-hessen.de

Veranstalter

LEA LandesEnergieAgentur GmbH

Datum

Termin speichern

Ort

Haus am Dom
Domplatz 3
60311 Frankfurt am Main

Kontakt

Richard Ferlemann

Richard Ferlemann

Projektleitung Klimaquartiere

+49 611 95017 8638