Mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern unterstützt die LEA hessische Unternehmen dabei, Einsparpotenziale beim Energieverbrauch zu erkennen und zu nutzen. In einer individuellen Beratung wurde die Ausgangslage analysiert und anschließend konkrete Einsparpotenziale aufgezeigt.

Agnes-Geering-Heim e.V.
Das Agnes-Geering-Heim ist ein Alten- und Pflegeheim. Es wurde im Sommer 1903 als Frankfurter Lehrerinnenheim eröffnet und steht unter Denkmalschutz.
Auf dieser Tradition aufbauend ist das Haus heute ein Alten- und Pflegeheim für Damen und Herren. Auf dem Weg von Oberursel zur Hohemark (U-Bahn-Haltestelle Waldlust) liegt das Haus in einem parkähnlichen Garten in der Nähe des Waldes und verfügt über 27 Einzelzimmer. Das Haus wurde durch verschiedene Aus- und Umbauten behutsam an die Erfordernisse unserer Zeit angepasst. Alle Zimmer sind behindertengereicht erreichbar. Die „kleine Größe“ des Hauses ermöglicht die Pflege und Betreuung in familiärer Atmosphäre. Aufgenommen werden pflegebedürftige alte Menschen mit Pflegegraden 2 bis 5 gemäß SGB XI. Deren Durchschnittsalter liegt bei 86 Jahren.
Der Mensch und dessen Würde stehe im Mittelpunkt unseres Handelns und Wirkens.
Maßnahmen und Einsparpotenziale im Überblick
Maßnahme | Investition | Geschätzte Einsparpotenziale | Amortisation (statisch) | |
---|---|---|---|---|
Smarte Heizungsthermostate | 9.000 € | 19.515 kWh | 3,9 to/a CO2 | 5 Jahre |
Photovoltaik 10 kWp | 16.300 € | 5.268 kWh | 1,6 to/a CO2 | 10 Jahre |
Wärmedämmung Innen | 95.300 € | 76.502 kWh | 15,4 to/a CO2 | 12 Jahre |
Luftwärmepumpe | 61.750 € | 115.896 kWh | 8,9 to/a CO2 | 9 Jahre |
Unsere Empfehlungen
Dämmung
Das denkmalgeschützte Gebäude besitzt keine zusätzliche Wärmedämmung. Damit geht Heizwärme verloren, die Räume kühlen auch schneller aus. Wärmeschutzmaßnahmen, die die Fassade betreffen, sind mit dem Denkmalschutz zu vereinbaren. Mit einer Dämmung von innen wird die Außenhülle nicht verändert. Spezielle Dämmstoffe aus Holzfaserstoffen sind hierfür gut geeignet. So werden Wärmeverluste reduziert, zudem verbessert sich allgemein das Raumklima, auch im Sommer.
Heizung
Aktuell wird das Heim zentral über eine Gasheizung beheizt. Mit einigen Anpassungen kann die Heizung nachhaltig auf eine Wärmepumpen-Lösung umgestellt werden. Die Umrüstung auf Niedertemperaturheizkörper und die Anbringung eines Vollwärmeschutzes steigert die Effizienz und damit den Nutzen von Wärmepumpen. Mit modernen Niedertemperatur-Heizkörpern kann die Temperatur des Heizungsvorlaufs gesenkt werden, dadurch können Wärmepumpen effizienter betrieben werden. Je geringer die Temperaturdifferenz zwischen Wärmequelle (Außenluft) und Heizungs-Vorlauftemperatur, desto effizienter ist der Betrieb.

Hier geht es zum Download für das Präsentationsblatt Energieberatung Agnes-Geering-Heim e.V.
Mehr erfahrenSie wollen direkt durchstarten?
In unseren Broschüren finden Sie hilfreiche Tipps!

55 Effizienz-Tipps für Produktion und Verwaltung
Erscheinungsdatum
13.02.2023
Themenfeld
Beratung, Energiesparen, Fachinformation, Unternehmen

Checkliste 55 Effizienz-Tipps für Produktion und Verwaltung
Erscheinungsdatum
13.02.2023
Themenfeld
Beratung, Energiesparen, Fachinformation, Unternehmen
Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH unterstützt im Auftrag des Landes hessische Unternehmen in allen Energiefragen. Sprechen Sie uns an.
Agnes-Geering-Heim e.V
Hohemarkstraße 166, 61400 Oberursel
Die Energieberatung wurde durchgeführt von:
Dipl. -Ing. Roger Kautz
Am Klingsacker 34 B, 64295 Darmstadt
www.ibk.energie.de