Geothermie für die Wärmewende in der Kommune

Prof. Dr. Thomas Schmid, Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wiesbaden
Eine Veranstaltung, die die wichtigen Akteure der Geothermie zusammenbringt. Das war die Vision!
Das Ergebnis: Das Geothermie Forum Hessen!
Wir danken allen Teilnehmenden und Referierenden, die dabei waren und es zu einer erfolgreichen Veranstaltung haben werden lassen.
Unter dem Titel "Geothermie für die Wärmewende in der Kommune" erwarteten allen Teilnehmenden auch dieses Jahr wieder spannende Fachvorträge und aktuelle Projektberichte.
Auf dieser Seite finden Sie Impressionen der Veranstaltung, die Folien der Vorträge sowie die Aufzeichnung des Streams.
Im Fokus der Veranstaltung standen Interaktion, Austausch und Netzwerken. Das Ziel: Zusammen über den Tellerrand schauen und neue Impulse setzen, um zukünftig gemeinsam den Weg in Richtung Klimaneutralität gehen zu können. Zu den Themenschwerpunkten der Veranstaltung zählten die Kommunale Wärmeplanung und welche Rolle die Geothermie dort spielen kann, die Geothermie im neuen GEG, einen Einblick in die Praxis aus Skandinavien sowie die ersten Erkenntnisse aus der Forschungsbohrung in Frankfurt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns ein Feedback zur Veranstaltung geben. Unten finden Sie einen Link zum Feedbackbogen.
Hier finden Sie die präsentierten Vortragsfolien, für die wir von den Referentinnen und Referenten eine Freigabe erhalten haben. Sie erscheinen in der Reihenfolge des Programmablaufs.
Prof. Dr. Thomas Schmid, Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Prof. Dr. Inga Moeck, Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik
Dr. André Deinhardt, Bundesverband Geothermie
Patrick Eichelmann, LEA LandesEnergieAgentur Hessen
Dr. Johann-Gerhard Fritsche, ©Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Rafael Mathes, Geothermie Neubrandenburg GmbH
Johnny Lönnroth & Jonas Grundström, Rototec Group
Dr. Kristian Bär, Vulcan Energie Ressourcen GmbH
Hanna Jaritz, Stadt Frankfurt
Dr. Sven Rumohr, ©Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Dr. Jens H. Krumb, ©Geologische Landesuntersuchungen GmbH Freiberg