H2-Futureboard Nordhessen am 11.03.2025
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Sollte das Mailing nicht korrekt dargestellt werden klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Einladung zum H2-Futureboard Nordhessen |
|
|
|
Liebe Wasserstoffbegeisterte, |
am Dienstag, den 11.03.2025, findet das nächste Treffen des H2-Futureboard Nordhessen statt. Wir laden Sie herzlich ein, Teil davon zu werden und freuen uns Sie im Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel willkommen zu heißen. |
Das kommende H2-Futureboard Nordhessen wird in gemeinsamer Zusammenarbeit von der Regionalmanagement Nordhessen GmbH und der Landesstelle Wasserstoff (LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH) ausgerichtet.
Im Rahmen unserer Veranstaltung bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich umfassend zu aktuellen Themen im Bereich Wasserstoff zu informieren. Vor dem Hintergrund zweier Studien des Landes zur Machbarkeit eines regionalen Wasserstoff-Backbones in Nord- und Mittelhessen sowie zu den Elektrolysepotentialen in Hessen werfen wir gemeinsam mit den Referierenden einen Blick auf die Perspektiven für die künftige Versorgung, mit Fokus auf die Region Nordhessen. |
|
|
|
Perspektiven für die Wasserstoffversorgung in Nordhessen - Bedarfe, Netze, Regulatorik
|
Es erwarten Sie folgende Beiträge:
- Aktuelle Entwicklungen im Bereich Wasserstoff (DVGW)
- Wasserstoffbedarfe in Hessen und Rheinland-Pfalz (Studie des LDEW)
- Machbarkeit eines regionalen Wasserstoff-Backbones und Elektrolysepotentiale in Nord- und Mittelhessen (Erkenntnisse aus den Studien des Landes Hessen)
- Expertenrunde
Die finale Agenda finden Sie zeitnah auf unserer Website.
|
|
|
|
Anmeldung |
Ort: Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE, Kassel
Datum: 11. März 2025
Uhrzeit: 14.00 - 16.30 Uhr
|
Hier anmelden |
|
|
|
|
Wie immer steht auch der Netzwerkgedanke im Vordergrund und wir möchten Gelegenheit zum Austausch mit bekannten und neuen möglichen Netzwerkpartnerinnen und -partnern in diesem Rahmen geben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie anregende Diskussionen.
Die Landesstelle Wasserstoff und das Regionalmanagement Nordhessen |
|
|
|
LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Mainzer Straße 118
65189 Wiesbaden
Telefon 0611 95017 8400
E-Mail: lea@lea-hessen.de
|
|
|
|