Das Hessische Wirtschaftsministerium lobte 2023 wieder den Wettbewerb für energieeffiziente Modernisierung aus und prämierte damit Wohnbestandsgebäude, die energetisch modernisiert wurden.

Hessischer Wettbewerb für energieeffiziente Modernisierung
Diese modernisierten Wohngebäude sollen als Vorbild in Hessen dienen und weitere Eigenheimbesitzer und Eigenheimbesitzerinnen zum Nachahmen animieren. Dieser Wettbewerb bringt Modernisierungsprojekte in die Öffentlichkeit, die zeigen, welche Effizienzpotenziale in hessischen Bestandsgebäuden stecken.
Kategorien des Wettbewerbs
Für den Wettbewerb energieeffiziente Modernisierung wurden drei Kategorien für jeweils drei Gewinner entwickelt. Im Fokus stehen
- Ein- und Zweifamilienhäuser,
- WEGs sowie
- fachwerk- und denkmalgeschützte Gebäude.
Die Bestandsobjekte sollen kosteneffizient modernisiert sein und zugleich einen hohen Energieeffizienzstandard aufweisen.
Die Preisträger 2023
Darmstadt, Frankfurt, Oberursel, Kaufungen, Bad Sooden-Allendorf und
Aßlar-Werdorf – hier leben die Preisträger des „Hessischer Wettbewerb
energieeffiziente Modernisierung“, der zuletzt 2023 Rahmen der
Veranstaltung „Zukunftsforum Energie & Klima“ in Kassel verliehen wurde.

Der Hessische Wettbewerb für energieeffiziente Modernisierung wurde insgesamt mit 45.000 Euro dotiert. Die Preisträger wurden aus einer neunköpfigen Fachjury aus dem Bereich Politik, Fachverbände und Praxis aus dem Bereich energetische Gebäudemodernisierung ausgewählt.