Energiesprong on Tour Frankfurt am Main

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz entwickelt das Kompetenzzentrum Serielles Sanieren der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) den Markt für serielle Sanierungslösungen in Deutschland. In Kooperation mit der LEA Hessen hat die DENA die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Energiesprong on Tour“ für Hessen inhaltlich gestaltet.

Ein zentraler Teil der Marktentwicklung ist das Exkursionsformat „Energiesprong on tour“. Interessierte aus der Wohnungs- und Bauwirtschaft, aus Architektur- und Planungsbüros sowie aus Politik, Kommunen und Verbänden haben hier die Gelegenheit, serielles Sanieren live mit fliegenden Fassaden und der Montage vor Ort zu erleben, einen Blick hinter die vorgefertigten Fassaden zu werfen, die Best Practices & Lessons Learned mit den beteiligten Akteuren zu diskutieren und das jeweilige Projekt aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen.

Am 2. Juni 2025 macht „Energiesprong on tour“ Station in Frankfurt am Main. Auf dem Programm stehen folgende Etappen:
▪ Vom Handwerk zum Handwerk 4.0: Besichtigung der computergesteuerten Fassadenfertigung im Werk von Holzbau Kappler
▪ Vom Werk maßgefertigt an den Bestand: Baustellenbesichtigung des aktuellen seriellen Sanierungsprojekts in Frankfurt-Westend
▪ Vom Pilotprojekt zum Vorbild: Besichtigung des fertiggestellten Projekts in Frankfurt-Ostend

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung finden Sie hier.

Quelle: https://www.energiesprong.de/

Veranstalter

LEA Hessen in Kooperation mit DENA

Datum

Termin speichern

Ort

Design Offices
Wiesenhüttenplatz 25
60329 Frankfurt / Main