Energiesprong on Tour Offenbach
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz entwickelt das Kompetenzzentrum Serielles Sanieren der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) den Markt für serielle Sanierungslösungen in Deutschland. In Kooperation mit der LEA Hessen hat die DENA die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Energiesprong on Tour“ für Hessen inhaltlich gestaltet.
Ein zentraler Teil der Marktentwicklung ist das Exkursionsformat „Energiesprong on tour“. Interessierte aus der Wohnungs- und Bauwirtschaft, aus Architektur- und Planungsbüros sowie aus Politik, Kommunen und Verbänden haben hier die Gelegenheit, serielles Sanieren live mit fliegenden Fassaden und der Montage vor Ort zu erleben, einen Blick hinter die vorgefertigten Fassaden zu werfen, die Best Practices & Lessons Learned mit den beteiligten Akteuren zu diskutieren und das jeweilige Projekt aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen.
Am 3. Juni 2025 macht „Energiesprong on tour“ Station in Offenbach und Frankfurt. Auf dem Programm, das sich schwerpunktmäßig an kommunale Bestandshaltende richtet, stehen folgende Etappen:
- Im Triathlon ans Klimaziel: Wie das dena-Fitnessprogramm kommunale Bestandsgebäude schnell und wirtschaftlich auf Klimakurs bringt.
- Vom einfachen zum doppelten Mehrwert: Wie serielle Sanierung plus Aufstockung die Schaffung von neuem Wohnraum beschleunigt.
- Vom Sanierungsfall zum modernen Bildungsort: Wie eine Kita mit serieller Sanierung in Rekordtempo fit für die klimaneutrale Zukunft gemacht wird.
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung finden Sie hier.