Mieterstrom-Modell in Kaufungens "Neue Mitte"
Die Energiegenossenschaft Kaufunger Wald eG installierte 2018 eine Photovoltaik-Anlage mit 50 kWp Leistung auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses und betreibt diese nach dem Mieterstrommodell.
Die Gemeinde Kaufungen hat in Kaufungens „Neuer Mitte“ ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohneinheiten gebaut. Auf dem Dach wurde von der Energie Genossenschaft eine Photovoltaikanlage installiert und wird von ihr betrieben. Die Mieter werden mit günstigem und sauberem Strom versorgt. Mit diesem Angebot können sich auch Mieter aktiv an der Energiewende beteiligen. Dieses Mieterstrommodell basiert auf dem Zusammenspiel von Energiegenossenschaft, Vermieter, Mieter und Stromanbieter. Der von der PV-Anlage erzeugte Strom wird von dem Kasseler Mietstromversorger prosumergy GmbH den Mietern zu einem günstigen Preis angeboten. Diese können dann frei entscheiden, ob sie am Mietstrommodell teilnehmen oder nicht. Die Mieter können die Energiewende in den eigenen vier Wänden aktiv mitgestalten. Sie nutzen den preiswerten Solarstrom des Daches und tun somit der Umwelt und dem eigenen Geldbeutel etwas Gutes.
Im sozialen Wohnungsbau der Gemeinde Kaufungen können wir so einen Ökostrom-Stromtarif dauerhaft unter den üblichen Marktpreisen anbieten.
Herrn Raymond Deuchert Vorstand EnergieGenossenschaft KaufungerWald eG
Details
- Standort34260 Kaufungen (Landkreis Kassel)
- AnlagenbetreiberEnergieGenossenschaft KaufungerWald eG
- ProjektiererEnergieGenossenschaft KaufungerWald eG
- prognostizierte Amortisationszeit20 Jahre
- Kosten des Projektes75.000,00 €
- FörderungGefördert vom Land Hessen / EU
- Art der FörderungRichtlinie des Landes Hessen zur energetischen Förderung im Rahmen des Hessischen Energiegesetzes (HEG)
Photovoltaik
- AnwendungsartDach-PV
- Datum der Inbetriebnahme19. November 2018
- Leistung50 kW
- Versorgte Haushalte12 Haushalte
- Anzahl der Module167 Stück
- Fläche290 m²
- AnwendungsfallMieterstrom-Modell
- BetreibermodellBürgergenossenschaft
- Ergänzende Angaben
Förderung eines Mieterstrommodells nach dem Merkblatt zur Förderung der Umstellung von Wohngebäuden auf eine hauseigene Stromversorgung mit hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbaren Energien im Rahmen des Pilotvorhabens ‚Mieterstrommodelle‘ (StAnz. 29/2016 S. 736) nach Teil II Nr. 3 in Verbindung mit Teil III A Nr. 5 der Richtlinie des Landes Hessen zur energetischen Förderung im Rahmen des Hessischen Energiegesetzes (HEG) vom 2. Dezember 2015 (StAnz. 52/2016, S. 1380).
Kontakt
EnergieGenossenschaft KaufungerWald eG
Raymond Deuchert
Kirchweg 3
34260 Kaufungen