Floating-PV-Anlage auf einem Baggersee
Der Darmstädter Energieversorger Entega errichtet erstmals eine schwimmende Photovoltaikanlage (Floating-PV) auf einem Baggersee in Riedstadt-Crumstadt (Südhessen). Der Baubeginn war im Sommer 2023. Der erzeugte Strom wird größtenteils von dem Kieswerk vor Ort genutzt.
Die Entega-Tochter Energy Project Solutions (EPS) realisiert als Generalunternehmer die Floating-PV-Anlage in Crumstadt-Riedstadt. Sie entsteht auf einem Baggersee der Waschkieswerk Crumstadt GmbH & Co. KG mit einer Fläche von 4.320m2. Die geplanten Investitionskosten liegen bei 1,3 Mio. Euro. Im ersten Bauabschnitt hat die Anlage eine Leistung von rund 930 kWp. 1.660 Solarmodule sollen jährlich etwa 950 Megawattstunden Ökostrom (MWh) leisten. 65% der Strommengen verwendet das Kieswerk direkt vor Ort. Die restliche Menge wird in das Verteilnetz der e-netz Südhessen eingespeist. Aufgrund der Größe des Baggersees ist geplant, die Anlage in den nächsten Jahren zu erweitern.
Schwimmende Solaranlagen haben viele Vorteile: Es bestehen insbesondere bei Baggerseen, die für die Öffentlichkeit gesperrt sind, keine konkurrierenden Nutzungsmöglichkeiten wie bei Ackerflächen oder bei geplanten Baugebieten. Die PV-Anlagen sind durch die Kühlung des Wassers im Vergleich zu Freiflächen- oder Dachanlagen zudem ertragsreicher.
Gerade energieintensive Kieswerke eignen sich optimal für schwimmende PV-Anlagen, weil die Sonne vornehmlich dann scheint, wenn Kies und Sand abgebaut werden.
Jannes KreisGeschäftsführer der Entega-Tochter Energy Project Solutions (EPS)
Details
- Standort64589 Riedstadt (Landkreis Groß-Gerau)
- AnlagenbetreiberENTEGA AG, Darmstadt
- ProjektiererEntega AG, Energy Project Solutions, Waschkieswerk Crumstadt GmbH & Co. KG, e-netz Südhessen
- prognostizierte Amortisationszeitca. 8 Jahre
- Kosten des Projektes1.300.000,00 €
Photovoltaik
- AnwendungsartFloating-PV zur Stromversorgung von Kieswerk und Einspeisung
- Datum der Inbetriebnahme10. April 2024
- Leistung936kWp
- Jahresertrag950.000 kWh
- TechnologieBifaciale monokristalline Solarmodule
- Wirkungsgrad21 %
- Anzahl der Module1.660 Stück
- Fläche4.320 m²
- BetreibermodellUnternehmen
- Ergänzende Angaben
- Schwimmender Trafo. 800V Technologie der Wechselrichter
- Überschüssiger Strom wird Direktvermarktet
Kontakt
Energy Project Solutions GmbH
Bastian Becker
Frankfurter Straße 110
64293 Darmstadt